
Thie Tunes & Heimat shoppen
Oster-Shopping der Extraklasse: „Thie Tunes & Heimat shoppen“ sorgen am 12. April für besonderes Einkaufsvergnügen
Einkaufsspaß und Musikgenuss versprechen die „Thie Tunes & Heimat shoppen“ am Samstag, den 12. April. Die Bad Laerer Einzelhändler*innen halten an diesem Shopping-Samstag bis 18 Uhr tolle Oster-Angebote für ihre Kund*innen parat. Ein abwechslungsreiches Popmusik-Programm auf dem Thieplatz, kühle Drinks und heiße Speisen sorgen für Stimmung.
Besondere Osteraktionen und kleine Aufmerksamkeiten des lokalen Handels unterlegt mit feinsten Popsounds – darauf freut sich Bad Laer am Wochenende vor Ostern. Dank der gelungenen Kooperation der Bad Laer Touristik GmbH und der Werbegemeinschaft #INFOwirfürbadlaer ist es schon die zweite Crossover-Veranstaltung dieser Art. „Vom Shopping-Fan bis Musik-Freund heißen wir alle herzlich willkommen und das sogar dank Überdachung mit wetterfestem Programm auf dem Thieplatz!“, verkündet Nina Strickmann, Leitung der Bad Laerer Tourist-Information.
Ein Besuch bei den „Thie Tunes & Heimat shoppen XXL“ lohnt sich also gleich doppelt, da ist sich auch Beate Schwöppe (INFO Bad Laer e. V.) sicher: „Mit der ‚Heimat shoppen‘-Initiativen wollen wir dafür werben, dass ein gesunder stationärer Handel für die Lebensqualität vor Ort wichtig ist und gleichzeitig zeigen, dass wir in unseren Betrieben einiges zu bieten haben – nämlich individuelle Sortimente und Shoppinggenuss mit Herzblut!“
Los geht es um 14 Uhr mit Musik des „Vocalstudio“. Bis 16 Uhr präsentieren Cristina Aravena und Anne Bischow Musik, die unter die Haut geht.
Musik als das Erleben von Freiheit ist das, was Cristina Aravenas Musik antreibt. Während sie sich selbst auf Gitarre oder am Klavier begleitet, entführt sie ihr Publikum auf eine musikalische Reise. Authentizität und Leidenschaft stehen im Mittelpunkt der eindringlichen Songs von Aravena.
Anne Bischow aus Osnabrück ist eine gefühlvolle Jazz- und Blues Sängerin mit großem Faible für musikalische Abwechslung. Ob Ausflüge zu Folklore oder Gypsy-Jazz, die Sängerin lässt sich gerne von einer bunten Mischung beflügeln. Mit ihrer warmen und starken Stimme verleiht sie Stücken ihre eigene Note.
Mit Indie-Pop der Band rekorder geht es ab 17 Uhr auf dem Thieplatz weiter. Die Songs von Holger Brüggemann (Gitarre, Gesang), Jens Giesker (Bass) und Ulrich Frenz (Schlagzeug) bewegen sich zwischen Melancholie und Aufbruchstimmung. Sie erzählen von Freiheit, dem Drang nach Veränderung und der unaufhörlichen Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens. Die großen und kleinen Themen des Alltags verhandelt rekorder in Texten, durch die Poesie und viel Autobiografisches schimmert. Immer spürbar: Die große Verbundenheit der Band zur deutschen Sprache. Mit einer Mischung aus Gitarrenklängen und einer Prise Punk-Energie schaffen die drei Musiker einen einzigartigen Sound, der sich gleichzeitig am Puls der Zeit und nostalgisch anfühlt. Live gespielt setzt der rekorder-Sound Energie und Emotionen frei, die eine Verbindung zum Publikum schaffen.
Informationen finden sich übrigens immer auch aktuell auf der Website der Gemeinde
www.bad-laer.de/veranstaltungen.
